Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

Zu gut für die Tonne

Created with Sketch.

Zu gut für die Tonne

Im Rahmen des Präventionstages besuchten die Landfrauen vom Bezirkslandfrauenverein Heppenheim die Alfred-Delp-Schule in Lampertheim, um mit den Schülerinnen und Schülern das Thema der Verschwendung der Lebensmittel anzusprechen. In dem praktischen Workshop „Zu gut für die Tonne“ lernten die Kinder, wie man aus älterem Brot einen leckeren Armen Ritter zubereitet, und zwar nicht nur in der Theorie, sondern direkt in der Pfanne.

Es ist wichtig, dass wir unser Essen nicht wegwerfen, da Lebensmittelverschwendung erhebliche negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Wenn wir Essen wegwerfen, verschwenden wir nicht nur die Ressourcen, die für die Produktion benötigt wurden, sondern tragen auch zur Erhöhung von Müll und Treibhausgasen bei. Indem wir ältere Lebensmittel sinnvoll nutzen, können wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig kreative und schmackhafte Gerichte zubereiten.

Die Kinder erhielten in diesem Workshop wertvolle Rezepte und Ideen für die Verwendung älterer Lebensmittel, die oft nur noch unsere Omas kannten. Diese traditionellen Rezepte sind nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Verbindung zwischen den Generationen zu stärken. Die Kinder lernten, wie man aus einfachen Zutaten köstliche Mahlzeiten zaubern kann, und erhielten Einblicke in die kulinarischen Traditionen vergangener Zeiten.

Durch den Workshop wurden sie ermutigt, sich mehr mit der Herkunft ihrer Nahrung auseinanderzusetzen und die Bedeutung von frischen, gesunden Lebensmitteln zu schätzen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Lebensmitteln umzugehen. Sie wurden inspiriert, kreative Lösungen für ältere Lebensmittel zu finden und gleichzeitig einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Die Frauen vom Bezirkslandfrauenverein Heppenheim vermittelten den Kindern nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch wertvolle Werte für eine nachhaltige Zukunft. Vielen Dank für diesen großartigen Workshop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner