Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

Goldene Sterne für die großen Träume

Created with Sketch.

Goldene Sterne für die großen Träume

Am Freitag, den 27. Juni 2025, verwandelte sich die Aula der Alfred-Delp-Schule in Lampertheim in ein Meer aus Sternen, Stolz und Emotionen. Schritt für Schritt betraten die wahren VIPs des Tages die Bühne – unsere Absolventinnen und Absolventen der vier Realschulklassen, der zwei Hauptschulklassen und der 10. Hauptschulklasse. In eleganter Abendgarderobe, mit aufgeregtem Lächeln und glänzenden Augen, schritten sie in Richtung Zukunft – eine Zukunft, die nicht länger auf sich warten lässt, sondern nun vor ihnen liegt, bereit, entdeckt und gestaltet zu werden.

Es war ein Tag voller Freude und Stolz. Ein Tag, an dem nicht nur Zeugnisse überreicht wurden, sondern an dem wir auch innehalten konnten, um uns bewusst zu machen, was diese Jugendlichen in den vergangenen Jahren geleistet haben.

Besonders hervorzuheben ist die Verabschiedung der 10. Hauptschulklasse – ein Bildungsgang, den es nur in wenigen Bundesländern wie Hessen gibt. Diese sogenannte „Berufsorientierende Klasse 10“ ermöglicht Hauptschulabsolventinnen und -absolventen, nach dem ersten Abschluss (nach Klasse 9) ein weiteres Jahr zu absolvieren, um ihren mittleren Schulabschluss zu erreichen. Es ist eine Entscheidung, die Mut erfordert, Disziplin verlangt und persönliches Wachstum fördert – und unsere Schülerinnen und Schüler haben sich dieser Herausforderung mit bewundernswerter Entschlossenheit gestellt.

Wenn die Schülerinnen und Schüler an diesem Abend Stars waren, dann deshalb, weil sie es verdient haben. Hinter ihnen liegt eine intensive Schulzeit voller Lachen, Zweifel, Lernen, Freundschaften, Krisen und Triumphe. Vor ihnen liegt das Unbekannte – aber auch unzählige Möglichkeiten. Jetzt ist der Moment, die nächsten Schritte zu wagen.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Absolventinnen und Absolventen. Stolz auf ihren Mut, ihren Einsatz und ihr Durchhaltevermögen. Stolz darauf, wie sie sich als Persönlichkeiten entwickelt haben und natürlich auch ein wenig wehmütig, sie nun in die Welt zu entlassen – hinaus aus dem geschützten Raum der Schule, hinein in Ausbildung, Beruf oder weiterführende Schulen.

Für den Schulleiter Sebastian Kuhn und die Konrektorin Petra Popp war dieser Tag besonders emotional. Sie betonten, wie wichtig es ihnen – gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern sowie den vielen engagierten Fachkolleginnen und -kollegen – ist, die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf Prüfungen, sondern auf das Leben vorzubereiten. Das zeigt sich nicht zuletzt in dem breiten Spektrum an Berufsorientierungsmaßnahmen, das die Alfred-Delp-Schule anbietet: Von Bewerbungstrainings über Praktika bis hin zu engen Kooperationen mit Betrieben und weiterführenden Schulen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei im technischen Bereich: MINT-Arbeitsgemeinschaften, Robotik-Kurse, 3D-Druck-Workshops und zahlreiche digitale Lernangebote geben den Jugendlichen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und Fähigkeiten zu entdecken, die ihnen später Türen öffnen können.

Insbesondere die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer brauchten an diesem Abend nicht nur ein Taschentuch, denn sie haben ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur unterrichtet, sondern sie auf einem entscheidenden Stück ihres Lebenswegs begleitet. Viele blickten mit einem Lächeln und glänzenden Augen zurück, dankbar für die gemeinsamen Jahre, die Herausforderungen, das Zusammenwachsen und das gegenseitige Vertrauen. Diese Abschiedsfeier war nicht nur ein Ende, sondern auch ein Anfang. Eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie war auch ein Moment, in dem Hoffnung, Dankbarkeit und ganz viel Herz in der Luft lagen.

Liebe Absolventinnen und Absolventen: Wir wünschen euch von Herzen alles Gute. Geht mit offenen Augen, wachem Verstand und einem mutigen Herzen euren Weg. Ihr seid bereit. Wir, eure Schule und eure Lehrer, sind unendlich stolz, euch ein Stück dieses Weges begleitet zu haben.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner