Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

WPU Lesepaten

Created with Sketch.

In den Wahlpflichtunterricht “Lesepaten” wählen sich Schülerinnen und Schüler (S&S) aus dem Jahrgang 9 ein, die Spaß am Lesen und an Büchern haben, denen es zudem gefällt, Jüngere beim Lesen und Schreiben zu unterstützen sowie ihnen Lesefreude und Rechtschreibung zu vermitteln.  

Die S&S organisieren mit der LRS-Beratungslehrkraft in der ersten Doppelstunde alles, was für die folgende Stunde nötig ist, und planen die Vorgehensweise beim Unterstützen von Fünft- und Sechstklässlern, die in der zweiten WPU-Stunde dazustoßen. Es handelt sich bei den “Kleinen” um S&S, die eine Förderung im Bereich LRS (Lesen & Rechtschreibung) erhalten. 

Die Lesepaten helfen ihren Schützlingen beim Verstehen und Lösen der spielerischen Aufgaben wie Lesespielen, Aufgaben zum Textverständnis und wenn unsere iPads verfügbar sind auch Online-Übungen.  

In der Bibliothek wird gemeinsam das laute Vorlesen aus einem Buch geübt.  
 
Durch die verantwortungsvolle Aufgabe verbessern die Lesepaten gleichzeitig ihre eigene Lesefähigkeit und Rechtschreibung. 
 
Auch mit den Smartphones wird im LRS-Kurs mit den Lesepaten manchmal gelernt. Dazu loggen sich die Schülerinnen und Schüler in die beliebte Lern-App “Kahoot” ein, wählen sich einen Spitznamen und suchen sich einen Avatar aus. Dann treten sie gegeneinander an. Es geht nicht nur um die richtige Schreibung von Wörtern oder Sätzen, sondern auch um die jeweiligen Strategien, mit denen man die richtigen Schreibungen erkennen kann. Es zählt dabei nicht nur die richtige Antwort (oder die richtigen Antworten). Auch die Schnelligkeit führt zu den meisten Punkten.  
Zum Schluss wird am Smartboard der Sieger/die Siegerin – oder, wenn in Teams gegeneinander gespielt wird, das Sieger-Team – auf dem virtuellen Podest gekürt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner