Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

Kategorie: Presse

Created with Sketch.

Vorbeugen ist besser als heilen

3. Gesundheits- und Präventionstag an der Alfred-Delp-Schule brachte Schülern das Thema „Gesünder leben” näher LAMPERTHEIM – Wenn der Erste Stadtrat Jens Klingler Zumba tanzt und wenn die Erste Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Gesundheit, Diana Stolz, gemeinsam mit Schülern das Theraband ausprobiert, dann ist etwas ganz Besonders im Gange: So wie am Mittwoch im Rahmen des…
Weiterlesen

Alfred-Delp-Schule: Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Von Vanessa Dörfler LAMPERTHEIM – Ein Schultag ganz im Zeichen der Gesundheit – für die Schüler der Alfred-Delp-Schule ist das schon fast Tradition. Bereits zum dritten Mal fand der sogenannte „Yolo-Day – You only live once, also lebe gesund“ an der Haupt- und Realschule statt. Mit dabei waren wie in den vergangenen beiden Schuljahren zahlreiche…
Weiterlesen

Forschertag 2016

Fliegende Streichholzraketen und tauchende Gummibärchen Forschertag des Netzwerkes der Forscherwerkstätten zog in Pestalozzischule in den Bann Der spannende Forschertag fand am Donnerstag in der Pestalozzischule statt. Dort wurde die Neugier am praktischen Erleben mit zahlreichen Experimenten geweckt – wie etwa rund ums Auge, präsentiert von Jan und Sven. Foto: Benjamin Kloos LAMPERTHEIM – Aufgeregtes Stimmengewirr…
Weiterlesen

10 Jahre Städtepartnerschaft Swidnica

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden zwischen der Gemeinde Swidnica/Polen und der Stadt Lampertheim fand am Samstag, den 12.11.2016 eine Akademische Feier in der Stiftung Kreisau statt. Die Partnerschaftserklärung welche beide Städte vor 10 Jahren unterzeichneten, wurde an diesem historischen Ort Kreisau symbolisch erneuert. Der 12. November wurde bewusst gewählt, da es sich…
Weiterlesen

Bienvenue á Lampertheim

„Bienvenue! Herzlich willkommen“ hieß es am Montag im Sitzungssaal des Stadthauses in Lampertheim. Bereits zum elften Mal hatten sich wieder 19 Schüler aus Dieulouard auf den Weg nach Lampertheim gemacht, um als Austauschschüler sechs Tage in der Spargelstadt zu verbringen – begleitet wurden sie von ihren Lehrerinnen Marlene Dardour und Florence Gourdin. Mit Spannung erwarteten…
Weiterlesen

Schüler informieren sich über Organspende

(von Rosi Israel (Text) / ROI (Bild) / Südhessen Morgen) In diesen Tagen wurde der Tag der Organspende begangen. In der Alfred-Delp-Schule Lampertheim wurde aus diesem Anlass der Aktionstag „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ des Gesundheitsamtesund des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) des Kreises Bergstraße veranstaltet. In der Schule kann eine Ausstellung zum Thema besichtigt werden. Außerdem wurde…
Weiterlesen

Frühzeitig Entscheidungen treffen

(Foto: Thorsten Gutschalk / Text: Vanessa Joneleit / Lampertheimer Zeitung) Als Jugendliche befassen sich die meisten eher selten mit dem Tod, das Thema scheint für sie noch in weiter Ferne. Wie wichtig aber eine Auseinandersetzung damit sein kann, dass es irgendwann ganz schnell zu Ende sein kann, das wurde am Donnerstag in der Alfred-Delp-Schule (ADS)…
Weiterlesen

Ältere Dame – frisch gestylt

Artikel aus dem Südhessen Morgen vom 28.04.2016 Oldtimer II: Bevor die „Quickly“ unter den Hammer kommt, wurde sie in die Kur geschickt Classics-Vorsitzender Roland Marke, Mitglied Ralf Karolus, die ADS-Schüler Helal Akbari und Manuel Dajaku, Simone Weyand („Bücherschiff“-Inhaberin) und Classics-Vorstandsmitglied Thomas Kissel. (Bild: roi) Lampertheim. Es ist eine ältere Dame, aber frisch gestylt und voll…
Weiterlesen

Die „Quickly“ strahlt wieder

Artikel aus der Lampertheimer Zeitung vom 28.04.2016 LAMPERTHEIM CLASSICS Verein veranstaltet am 8. Mai das „Oldtimer-Treffen rund um den Dom“ LAMPERTHEIM – Zu Autos im Allgemeinen und Oldtimern im Besonderen gibt es wahrscheinlich so viele Zitate, wie es Modelle gibt. Am kürzesten hat es wohl der Schriftsteller Manfred Hinrich auf den Punkt gebracht: „Oldtimer, Geduldsspielzeug.“…
Weiterlesen

Über den Tellerrand

Artikel aus der Lampertheimer Zeitung vom 29.04.2016 LAMPERTHEIM – Lautes Gehämmer dringt durch die Kfz-Werkstatt des Bauhofes, Werkzeugteile liegen verstreut herum, es riecht nach Öl und Benzin: Die 15-jährige Nina steht vor einem ausgebauten Motor, wischt sich etwas Schmiere aus dem Gesicht und hört interessiert zu, was ihr Kfz-Mechaniker Paul Veith erklärt. Nina ist eines…
Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner