Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

Kategorie: Unterricht

Created with Sketch.

DELF Sprachzertifikate gehen an Schülerinnen und Schüler der Alfred-Delp-Schule

Die Französisch-Fachschaft der Alfred-Delp-Schule bot auch 2025, wie schon seit vielen Jahren, einen Vorbereitungskurs für die DELF Prüfungen an. Dieses international anerkannte Sprachendiplom wird vom Institut Francais in Paris vergeben und zertifiziert die Sprachkenntnisse auf den verschiedenen Niveaustufen von A1 bis C2. Nach einer rund viermonatigen Vorbereitungszeit durch die Französischlehrerin R. Huba-Sochiera fand die Prüfung…
Weiterlesen

Spielerisches Lernen & Fördern – WPU-Lesepaten & LRS-Kurs

Unsere WPU-Lesepaten erstellten zu Förderzwecken Kahoot-Übungen für ihre Schützlinge. Zu zweit oder alleine beschäftigten sich die Neuntklässler mit den Rechtschreibstrategien und setzten diese als Quiz in der Lern-App „Kahoot!“. Nicht nur die Lesepaten hatten Freude am Erstellen der Kahoots an den Schul-iPads oder am eigenen Smartphone, sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler aus dem LRS-Kurs…
Weiterlesen

Auf den Spuren Goethes – Gedichte der 9bR

Die 9bR befasste sich im Deutschunterricht bei Fr. Arcari mit dem Thema „Lyrik“. Die Klasse erhielt den Arbeitsauftrag zu einem Wunschthema ein Gedicht mit mindestens zwei Strophen zu schreiben. Das Versmaß sollte weitestgehend ein Jambus sein, zwei Stilmittel sollte das Gedicht enthalten.Wie man erkennen kann, wandelte die ganze Klasse auf Goethes Spuren:

Welttag des Buches – IK-C in der Bücherkiste Lampertheim

Im Rahmen des jährlichen Welttags des Buches am 23. April 2025 besuchten die IK-C am 5. Mai 2025 die Buchhandlung „Lesekiste“ in Lampertheim. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie ein Buch entsteht, von der Idee bis zum Druck im Verlag. Nach dem Lösen des Quiz‘, bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Lektüre „Cool wie…
Weiterlesen

Noch mehr Häkelfieber – WPU Textiles Gestalten Jg. 7 + 8

Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 und 8, die im WPU – Textiles Gestalten sind, möchten ihre jüngsten Häkelprojekte (Amigurumis) präsentieren. Bilder sagen mehr als Worte. Viel Spaß beim Anschauen.  

Deutschland-Puzzle – Sprachförderung im Werkunterricht

Im Werkraum kann man auch den Spracherwerb fördern. Man gewinnt an Wortschatz und ist dabei handwerklich aktiv. Das Projekt „Deutschland-Puzzle“ war für die Schülerinnen und Schüler der IK-C eine herausfordernde, aber auch sehr freudige Aufgabe. Die Klasse lernte Begrifflichkeiten wie die Laubsäge, das Laubsägeblatt, sägen, schmirgeln usw. Das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die Feinmotorik wurden trainiert.…
Weiterlesen

Häkelfieber – WPU 7 + 8 Textiles Gestalten

In den Jahrgängen 7 und 8 wird im Bereich „Wahlpflichtunterricht“ unter anderem Textiles Gestalten angeboten. Aktuell wird gehäkelt und es entstehen nach dem Erlernen der Basics wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen anhand eine Robin-Hood-Beutels und einem kleinen, lustigen Geist inzwischen Amigurumis. Das sind dreidimensionale Häkelfiguren, die die Schülerinnen und Schüler nun selbstständig nach Anleitung…
Weiterlesen

Betende Hände – Kunstwerke der 8aH

Dies sind Schülerprodukte aus dem Kunstunterricht der Klasse 8aH zum Thema „Die betenden Hände“ von Albrecht Dürer. Auch Frau Arcari drückte ihre Zeichenkünste an der Tafel aus.   

Bye bye Sorgen – Sorgenfresser in Arbeitslehre Nähen

In unserem Jahrgang 6 sind in diesem Halbjahr in AL Nähen bereits einige tolle Sorgenfresser entstanden. Im 2. Halbjahr werden es mit den weiteren Kursen noch viele mehr werden. Schon jetzt gibt es Fotos von ihnen zu sehen…Diese Nähtechniken können die Schülerinnen und Schüler jetzt: einen Faden einfädeln den Vorstich den doppelten Vorstich die Rückstich…
Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner