Lampertheim
06206-94080
alfred-delp-schule@kreis-bergstrasse.de

Herzlich willkommen in der Alfred-Delp-Schule Lampertheim

10-jähriges Jubiläum des Yolo Days

10 Jahre YOLO-Day: Präventionstag kehrt an seinen Ursprungsort in Lampertheim zurück YOLO-Days des Kreises feiern Jubiläum / Praktisch orientierte Workshops für Schülerinnen und Schüler an der Alfred-Delp-Schule / Erstmaliges Angebot des ZAKB   Kreis Bergstraße (kb). Die YOLO-Days des Kreises Bergstraße – Gesundheitspräventionstage unter dem Motto „You only live once“ – sind längst eine Institution…
Weiterlesen

Deutschland-Puzzle – Sprachförderung im Werkunterricht

Im Werkraum kann man auch den Spracherwerb fördern. Man gewinnt an Wortschatz und ist dabei handwerklich aktiv. Das Projekt „Deutschland-Puzzle“ war für die Schülerinnen und Schüler der IK-C eine herausfordernde, aber auch sehr freudige Aufgabe. Die Klasse lernte Begrifflichkeiten wie die Laubsäge, das Laubsägeblatt, sägen, schmirgeln usw. Das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die Feinmotorik wurden trainiert.…
Weiterlesen

Ankündigung: Lima-Verein –Frühlings-Wochenmarkt am 3. Mai 2025

Auf dem Wochenmarkt am Samstag, dem 3 Mai 2025 (von 7 bis 12:30 Uhr), sind wir wieder auf dem Wochenmarkt zu finden und verkaufen Kuchen, Brot, Marmeladen, Bastel- und Tonarbeiten, Honig u.v.m. zugunsten des Centro Infantil Alfredo Delp (Partnerschule in Lima/Peru), das unsere Unterstützung dringend braucht. Wir freuen uns auf einen regen Zuspruch und Ihren/euren…
Weiterlesen

Ein Fernsehteam an unserer Schule

Am 19.03.2025 besuchte das Fernsehteam der LOGO-Nachrichten unsere Schule, um einen kurzen Beitrag über Amelie, Lian und Tobias aus der Klasse 6dR zu drehen, die beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht den ersten Platz im Fach Chemie gewonnen haben. Das junge Forscherteam beschäftigte sich mit dem Thema Explosionen in geschlossenen Räumen und wollte verstehen, wie es…
Weiterlesen

Designerworkshop mit TiSe

Am 19.03.2025 besuchte der YouTuber TiSe, bekannt für das Bemalen und Aufwerten von Schuhen, im Rahmen des Präventionstags die Alfred-Delp-Schule in Lampertheim. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zauberte er individuelle Motive auf ihre weißen Sneaker. Diese kreative Aktivität begeisterte die Jugendlichen und zeigte ihnen, wie sie ihre eigenen Schuhe einzigartig gestalten können. YouTube spielt…
Weiterlesen

Zu gut für die Tonne

Im Rahmen des Präventionstages besuchten die Landfrauen vom Bezirkslandfrauenverein Heppenheim die Alfred-Delp-Schule in Lampertheim, um mit den Schülerinnen und Schülern das Thema der Verschwendung der Lebensmittel anzusprechen. In dem praktischen Workshop „Zu gut für die Tonne“ lernten die Kinder, wie man aus älterem Brot einen leckeren Armen Ritter zubereitet, und zwar nicht nur in der…
Weiterlesen

YOLO-Day 19.03.2025

Bei unserem jährlichen YOLO-Day (YOLO = You Only Live Once) drehte sich in unserer Schule am Mittwoch, den 19.3.2025 wieder alles um „Gesundheit“, „gesundes Leben“ und „Wohlbefinden“.  Die Schülerinnen und Schüler nahmen mit ihren Klassenleitungen an diversen informativen Workshops teil, die von unseren Lehrkräften und externen Referenten und Referentinnen vorbereitet und geleitet wurden. Neben körperlichen Aktivitäten…
Weiterlesen

Häkelfieber – WPU 7 + 8 Textiles Gestalten

In den Jahrgängen 7 und 8 wird im Bereich „Wahlpflichtunterricht“ unter anderem Textiles Gestalten angeboten. Aktuell wird gehäkelt und es entstehen nach dem Erlernen der Basics wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen anhand eine Robin-Hood-Beutels und einem kleinen, lustigen Geist inzwischen Amigurumis. Das sind dreidimensionale Häkelfiguren, die die Schülerinnen und Schüler nun selbstständig nach Anleitung…
Weiterlesen

Betende Hände – Kunstwerke der 8aH

Dies sind Schülerprodukte aus dem Kunstunterricht der Klasse 8aH zum Thema „Die betenden Hände“ von Albrecht Dürer. Auch Frau Arcari drückte ihre Zeichenkünste an der Tafel aus.   

Bye bye Sorgen – Sorgenfresser in Arbeitslehre Nähen

In unserem Jahrgang 6 sind in diesem Halbjahr in AL Nähen bereits einige tolle Sorgenfresser entstanden. Im 2. Halbjahr werden es mit den weiteren Kursen noch viele mehr werden. Schon jetzt gibt es Fotos von ihnen zu sehen…Diese Nähtechniken können die Schülerinnen und Schüler jetzt: einen Faden einfädeln den Vorstich den doppelten Vorstich die Rückstich…
Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner